Prag, die Goldene Die Stadt der Brücken und Türme, der fantasievollen Menschen und der Magie. Prag, der Magnet, der Reisende seit Jahrhunderten mit seinem rätselhaften Flair anzieht. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Prag entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Bedrich Smetana, Vaclav Havel oder Lenka Reinerová? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Wenzel von Böhmen, Karl IV., Jan Hus, Judah Löw, Rudolf II., Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, Wolfgang Amadeus Mozart, Božena Nemcová, Bedrich Smetana, Antonín Dvorák, Jaroslav Hašek, Franz Kafka, Max Brod, Edvard Beneš, Egon Erwin Kisch, Lenka Reinerová, Alexander Dubcek, Emil Zátopek, Miloš Forman, Václav Havel. Autor: Norbert Schreiber 176 Seiten Maße (HxB): 195 x 127 cm ISBN 978-3-8342-1240-5
Erscheinungsdatum: 03.02.2012, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Kafka und Prag, Titelzusatz: Literatur-, kultur-, sozial- und sprachhistorische Kontexte, Redaktion: Becher, Peter // Höhne, Steffen // Nekula, Marek, Verlag: Böhlau-Verlag GmbH // Böhlau Köln, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutsch // Unterricht // Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Literaturwissenschaft // Mitteleuropa // Zentraleuropa // Prag // Kunst // Architektur // Museen // Literatur // Stadtführer // Kunstreiseführer // Stadtplan // Umgebungskarte // Video // Sozialgeschichte // Soziolinguistik // Germanistik // 20. Jahrhundert // 1900 bis 1999 n. Chr // allgemein // Literaturwissenschaft: Prosa // Erzählung // Roman // Autoren // Europäische Geschichte // Stadtpläne // Reiseführer // Biografien: allgemein, Rubrik: Literaturwissenschaft // Deutschsprachige, Seiten: 364, Reihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert (Nr. 3), Gewicht: 716 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 04/2011, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Franz Kafka und Prag, Auflage: 7. Auflage von 2011 // 7. überarbeitete Auflage, Autor: Salfellner, Harald, Verlag: Vitalis Verlag GmbH // Vitalis, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Prag // Kunst // Architektur // Museen // Literatur // Stadtführer // Kunstreiseführer // Stadtplan // Umgebungskarte // Video // Deutschland // Biografien und Sachliteratur // Reiseführer, Rubrik: Reiseführer // Kunstreiseführer, Deutschland, Seiten: 387, Abbildungen: zahlreiche Fotos und Abbildungen, Informationen: Lesebändchen, Gewicht: 588 gr, Verkäufer: averdo
Zu dieser Textausgabe ist ein Unterrichtsmodell in Vorbereitung.Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz, es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.
Erscheinungsdatum: 01.11.1999, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Originalfassung, Autor: Kafka, Franz, Verlag: Fischer, S. Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Assicurazioni Generali // Berlin // Brief // Felice Bauer // Franzensbad // Hermann Kafka // Judentum // Julie Kafka // Julie Wohryzek // Max Brod // Ottla Kafka // Prag // Zürau, Produktform: Kartoniert, Umfang: 96 S., Seiten: 96, Format: 0.8 x 19 x 12 cm, Gewicht: 102 gr, Verkäufer: averdo
Ausgewählte Texte von Franz Kafka faszinierend illustriert.Franz Kafkas Texte faszinieren und irritieren seit Generationen. Sie sind verrätselt und verstörend und ziehen den Leser gerade deshalb in ihren Bann. Die Hamburger Künstlerin Stefanie Harjes hat sich von ihnen zu außergewöhnlichen Illustrationen inspirieren lassen. In langen Ateliernächten hat sie mit seinen Texten gerungen, aber auch immer wieder herzlich über ihn gelacht. Mit diesem Buch schenkt sie dem Leser ihren ganz eigenen Blick auf einen der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und zeigt, dass er nicht nur tiefe Abgründe zu bieten hat.Kafka, FranzFranz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz, es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.Harjes, StefanieStefanie Harjes 1967 in Bremen geboren, studierte an der Fachhochschule Hamburg und an der Hochschule für Angewandte Künste in Prag.36 Bücher und zahlreiche Anthologien hat sie bisher illustriert, etliche davon wurden im Ausland veröffentlicht.Seit 24 Jahren arbeitet sie als Illustratorin & Buchkünstlerin in ihrem Atelier "Überm Wind".Auch eine Künstlertassen-Kollektion und ein Legetrickfilm sind dort entstanden.Für Ihr Werk wurde Stefanie Harjes mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen dekoriert, u. a. dem Österreichischen Staatspreis für Illustration, dem Sonderpreis des Troisdorfer Bilderbuchpreises, dem Steirischen Literaturpreis und dem 2. Preis der Stiftung Buchkunst.2009 erhielt sie als erste Frau den Hamburger Lehrpreis.2010 und 2015 wurde sie für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.Weltweit unterrichtet sie, leitet Workshops und Seminare und hält Vorträge vor Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.Ihre Arbeiten werden auf internationaler Ebene in Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert.
Erscheinungsdatum: 05.10.2017, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Die Kafka-Biographie in drei Bänden, Titelzusatz: Limitierte Gesamtausgabe im Schuber. Mit dem Zusatzband »Kafka von Tag zu Tag. Dokumentation aller Briefe, Tagebücher und Ereignisse« und einem historischen Stadtplan von Prag, Autor: Stach, Reiner, Verlag: FISCHER, S. // S. FISCHER, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Germanistik // Literaturwissenschaft // Kafka // Franz // Tagebuch // Literatur: Geschichte und Kritik // Tagebücher // Briefe // Notizbücher, Rubrik: Belletristik // Biographien, Erinnerungen, Seiten: 2688, Abbildungen: Tafelteil mit 96 Seiten, Informationen: Slip-cased set, Gewicht: 4266 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 06/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Kafka, Titelzusatz: Prag und der Erste Weltkrieg / Prague and the First World War, Redaktion: Engel, Manfred // Robertson, Ritchie, Verlag: Königshausen & Neumann // Königshausen u. Neumann, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kafka // Franz, Rubrik: Philosophie // Deutscher Idealismus, 19. Jh., Seiten: 280, Reihe: Oxford Studies (Nr. 2), Gewicht: 429 gr, Verkäufer: averdo